Neueste Beiträge

Anmerkung vom anarchismus.de Kollektiv: Ein paar Worte vorweg zu dem LIDL Konzern und anarchistischen Organisation Rouvíkonas von uns. LIDL ist von den Filialen her der größte Discounter-Konzern der Welt. Auch unabhängig von der Schweinerei, auf die Rouvíkonas reagiert hat, ist dieser Konzern Teil d...

Anmerkung des anarchismus.de Kollektivs: Der vorliegende Text, der uns von Helge Döhring zusammen mit einer Einordnung des syndikalistischen Frauenbundes im Rahmen unser Call for Feminist Papers zugesendet wurde, bedarf auch einer kurzen Anmerkung von uns. Wir bitten euch, den Text im Kontext der da...

Turbulent war es! So wie wir es bereits vermutet haben, hat die Veröffentlichung von anarchismus.de einige Wellen geschlagen. Wir haben ein Interview über unser Projekt geführt, die Texte auf der Seite haben viele Diskussionen angeregt. Das waren ja auch immerhin 10 Blogbeiträge an der Zahl, bei Auf...

Eine Rezension von Roman Danyluk, Unter sticht Ober. Eine Sozialgeschichte der bayerischen Revolution 1918/19 (Bodenburg: Edition AV, 2022), EUR 24,50.

Die bayerische Räterepublik, die im Frühjahr 1919 im Zuge der revolutionären Entwicklungen in Deutschland nach Ende des 1. Weltkriegs für einige...

150 Jahre nach der Pariser Kommune erinnern wir uns heute daran. Aber was bleibt? 20 000, 30 000 Tote, die Zahlen variieren. Wieder eine gescheiterte Revolution. Und die Frage: War es das wert? Was hat es gebracht?

Versetzen wir uns also in das Jahr 1870, es ist September und zwischen Deutschland...

Vom unheilvollen christlichen Einfluß unberührt liegt sie vor uns: Die schöpferische Kraft des antiken Griechenlandes zu klassischer Zeit; die Freigeistigkeit besonders in den Wissenschaften, in den Künsten, der Lebenskultur und in der Philosophie. Offene Gedankenstrukturen, jenseits auch von doktri...

Vor kurzem haben wir den Start von anarchismus.de gefeiert. Schon im Vorfeld haben wir viele spannende Texte von Gruppen und Autor:innen zugeschickt bekommen. Dabei müssen wir leider eine Leerstelle bei feministischen Texten feststellen. Wir sind mit dem Slogan: libertär, sozialistisch, feministisc...

Wir möchten als anarchismus.de Kollektiv eine Content Warnung für den folgenden Beitrag aussprechen. Es geht unter anderem um den Tod eines Kindes, Mord und Gewalt.

Griechenland

In Griechenland wurden im Oktober und November 2021 zwei schreckliche rassistische Morde an Roma begangen. Im Oktober...

Um möglichen Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht Teil des Kollektivs, das anarchismus.de betreibt. Ich muss das Projekt nicht erklären, rechtfertigen oder verteidigen. Das können die Betreiber:innen selbst tun. Wieso ich mich dann hier ausbreite? Ich wurde eingeladen, für den Stapellauf de...

Was ist Anarchismus? - Ein Kommentar

Im ersten Blogeintrag »Was ist Anarchismus?« definierte David den Anarchismus in Abgrenzung zu den anderen, nach Eltzbach’scher Definition, Anarchismen, z.B. den Primitivismus, Individual»anarchismus«, etc. Dabei wird der Definition von Van der Walt und Schmi...