libertär, sozialistisch, feministisch

anarchismus.de ist eine Webseite für alle, die sich im weitesten Sinne einem klassenkämpferischen, sozialistischen Anarchismus verbunden fühlen. Der Anarchismus ist eine Weltanschauung, die aus der Mitte der Kämpfe der Arbeiter*innenklasse des 19. und 20. Jahrhunderts hervor gegangen ist.

Weiterlesen

Nutzt die Plattform, die wir euch bieten, macht anarchismus.de zu eurem Werkzeug! Hier findet Ihr mehr zum Texte einsenden


Der Mühlstein zerbricht

Sich stetig reiben am Kapitalismus Wie reib' ich ihn nur alleine auf? Stück für Stück und Kiesel für Kiesel? ICH muss es wagen, kann's doch kaum mehr ertragen, auch wenn ich dafür ne Ewigkeit brauch.

Er will uns verformen, uns glauben machen dass Reichtum nur ohne M...

Interview durch das Lokalsyndikat Biel/Bienne der FAU mit Helge Döhring, abgedruckt in „di schwarzi chatz“, Nr. 73, Frühling 2025:

Schwarzi Chatz: Kannst du die Idee des Anarchosyndikalismus kurz skizzieren?

Helge Döhring: Der Anarchosyndikalismus verfügt über Ideen und Strukturen, die einen fr...

Einleitung

Anarchismus wird in der linken Szene oft missverstanden – als abstraktes Gedankenspiel, als Kritik ohne Anschluss an das alltägliche Leben oder als Ausdruck individualistischer Rebellion. Dabei ist er im Kern eine Praxis: eine Einladung zur kollektiven Veränderung, die in den konkreten...

Hier geht es zum 1. Teil Hier geht es zum 2. Teil

Deutsche Übersetzung: DreiKaeseHoch, epoillac

Zum Text:

The State is Counter Revolutionary ist ursprünglich ein vierteiliger Video-Essay auf Daniel Baryons YouTube-Kanal „Anark“.

Zusätzlich lud er das Skript dieses Video-Essays in leicht...

Alle Blog-Beiträge