Original aus: Libertarian Municipalism: An Overview
Übersetzung: Katharina Thöle (@epoillac)
Das vielleicht größte Manko der Bewegungen für den sozialen Wiederaufbau - ich beziehe mich dabei vor allem auf die Linke, auf radikale Ökologiegruppen und auf Organisationen, die behaupten, für die U...
Im deutschsprachigen Raum gibt es wenig Literatur zum Thema Anarchafeminismus. Auf der anderen Seite ist das Interesse an feministischen Themen in libertären Kreisen sehr populär. Gängige Praxis ist es, sich unterschiedlic...
Deutsche Übersetzung: DreiKaeseHoch, epoillac
The State is Counter Revolutionary ist ursprünglich ein vierteiliger Video-Essay auf Daniel Baryons YouTube-Kanal „Anark“.
Zusätzlich lud er das Skript dieses Video-Essays in leicht abgewandelter Form auf der Anarchist Library hoch. D...
Als ich vor einigen Jahren als Jugendlicher begann, mich mit anarchistischer Theorie zu beschäftigen und das erste Mal klassische Schriften des Anarchismus las – zum Beispiel Bakunins "Gott und der Staat" oder Kropotkins "Die Eroberung des Brotes" – konnte ich mit den darin formulierten Ideen oft re...
Dass jemand ernsthaft die Abschaffung der politischen Parteien fordert, erscheint uns heute völlig absurd, denn wir haben uns angewöhnt, die Existenz von Parteien als Vorbedingung für jedes demokratische Gemeinwesen anzusehen.
Genau das hat aber Simone Weil in einer kleinen Schrift getan, die erst...
Der heute weltweit herrschende Kapitalismus führt dazu, dass die große Mehrheit der Menschheit in Armut, Kriegen und Unterdrückung lebt und die Menschheit und die Natur, deren Teil sie ist, in unumkehrbare Katastrophen stürzt. Diese Ordnung muss ein Ende finden. Fest steht aber auch, dass dies nich...
Ich habe schon mal gesagt, dass ich den Unterschied zwischen sozialem Anarchismus und Insurrektionalismus (aufständischem Anarchismus) für konstruiert halte. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es nur kontemplativen (rein theoretischen) und kämpferischen (überwiegend praktischen) Anarchismus gibt....
Vorbemerkung zur deutschen Übersetzung: Der folgende Text wurde ursprünglich 2017 auf Englisch unter dem Titel „Oppressor and Oppressed Nations: Sketching a Taxonomy of Imperialism” veröffentlicht. Eine spanische Version erschien wenig später. Nun regten Genoss:innen aus der Schweiz eine deutsche Üb...
Es wird oft behauptet, dass durch die Abschaffung des Kapitalismus auch das Patriarchat abgeschafft würde. Diese Annahme beruht in der Regel auf einer bestimmten Definition der Beziehung zwischen Ökonomie und dem Rest der Gesellschaft. Ich benenne diesen Denkansatz hier als ökonomischen Determinismu...
Im Zuge von Debatten zwischen linksliberalen Progressiven und libertären Sozialist:innen, rund um die Effektivität unserer Demokratie, kommen auch immer wieder antiautoritäre Ansätze wie Selbstorganisierung und Selbstverwaltung zur Sprache.
Während einige Einwände gegen diese außerparlamentarische...