Ende August diesen Jahres haben anarchistische Organisationen von fünf Kontinenten eine gemeinsame Solidaritätskampagne ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Spenden zu generieren für Anarchist:innen im Sudan, die angesichts des eskalierenden Bürgerkriegs ihr Land verlassen und ins ...
Vorwort Seit fast einem Jahr ist Giorgia Meloni italienische Ministerpräsidentin. Sie ist Vorsitzende der rechtsextremen Partei Fratelli d’Italia (FdI) und in den letzten Monaten unter anderem durch verschiedene rechtskonservative Maßnahmen zur Gesellschaftspolitik aufgefallen.
Der folgende...
Das Capulcu-Kollektiv analysiert seit zehn Jahren die gesellschaftlichen Auswirkungen moderner Technologien aus einer herrschaftskritischen Perspektive. Alfred Masur hat sich mit einem Aktivisten des Kollektivs über einige Entwicklungen der letzten Zeit unterhalten.
Seit dem 2. Mai diesen Jahres streiken die DrehbuchautorInnen der Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA), am 12. Juli votierten 98% der Mitglieder der SchauspielerInnengewerkschaft SAG-AFTRA dafür, ebenfalls zu streiken. Es ist der erste gemeinsame Streik der beiden Gewerkschaften seit 1960....
Heute finden in Spanien Parlamentswahlen statt. Wenn man den Wahlprognosen glauben schenken kann, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie nach Polen, Ungarn und Italien die nächste extrem rechte europäische Regierung ins Amt spülen werden. Diesen düsteren Aussichten sind sich auch die Anarc...
Vor kurzem war in den bürgerlichen Medien von der geplanten Krankenhausreform zu lesen, auf die sich Gesundheitsminister Lauterbach mit den Bundesländern durch eine Eckpunktebenennung ge...
Zum 01. Januar 2024 soll in Deutschland der gesetzlich festgelegte Mindestlohn von 12€ auf 12,41€ steigen – das ist nicht nur zu wenig zum Leben, sondern gibt auch neuerlich Auskunft über den desaströsen Stand der ArbeiterInnenbewegung in diesem Land.
Nachdem die rot-grüne Regier...
Nach zehn Jahren Knast ist der griechische Anarchist Giánnis Michailídis seit dem 14. Juni 2023 in Freiheit. An diesem Tag gab das Amtsgericht von Ámfissa seinen Beschluss bekannt den seit 33 Tagen im Hunger- und seit 4 Tagen im Durststreik befindlichen Anarchisten unter Auflagen auf freien Fuß zu s...
In diesem Artikel versuchen wir zunächst, einen Überblick über die Entwicklung des sozialen Anarchismus im deutschsprachigen Raum seit 2019 zu geben. Dann skizzieren wir den gesellschaftlichen Hintergrund, vor dem diese Entwicklung stattfand, um die Ursachen sowohl des momentanen Aufschwungs, als au...
Dieser Artikel erklärt, wie der Anarchismus in Myanmar früher war, wie er sich momentan entwickelt, wie die anarchistischen Bewegungen in Myanmar durch spaltende neoliberale Identitätspolitik fehlgeleitet wurden und wie sie nun von Anarchist:innen aus einer klassenorientierten intersektionalen Persp...