Vor Ort

Als Anarchist:innen kämpfen wir an vielen Fronten - Fronten, die oft so groß und überwältigend erscheinen, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll. In einer Welt der sich multiplizierenden und bedingenden Krisen und der Sorge um unsere Lohn- und Wohnverhältnisse lassen sich jedoch auch kleine aber...

Vorwort

Mitte August hat eine kleine Delegation der Plattform das Sommercamp unserer französischen Schwesterorganisation Union communiste libertaire (Libertär-kommunistische Union, UCL) in Südfrankreich besucht. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Genosse unserer Organisation daran teilgenommen....

Vorwort
Hier folgt ein kurzer Auszug aus der aktuellen Version der Broschüre "ORGANISIERT EUCH! - Eine Hilfestellung für organisierte politische Arbeit an Schulen" vom Autonomen Schüler:innen Syndikat.

Wer sind wir?

Wir sind das Autonome Schüler:innensyndikat Berlin (ASS), eine Schüler:in...

Vorwort

Mitte August hat eine kleine Delegation der Plattform das Sommercamp unserer französischen Schwesterorganisation Union communiste libertaire (Libertär-kommunistische Union, UCL) in Südfrankreich besucht. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Genosse unserer Organisation daran teilgenommen....

Mehr als 5.000 Anarchistinnen und Anarchisten trafen sich vom 19. bis 23. Juli 2023 in Saint-Imier im Schweizer Jura um gemeinsam den 150. Jahrestag des Kongresses von Saint-Imier zu begehen. Es war das seit Jahrzehnten wahrscheinlich größte Treffen von Anarchist:innen weltweit. 1872 wurde in dem U...

Vorwort

Seit Anfang diesen Jahres hat sich in unserem Nachbarland Frankreich eine starke soziale Massenbewegung gegen die Rentenreform-Pläne des neoliberalen Präsidenten Macron entwickelt. Millionen Menschen beteiligten sich an den Straßenmobilisierungen, Streiks legten verschiedene Branchen teils...

1. Was ist reso.media?

reso.media ist eine kleine nichtkommerzielle antikapitalistische Agentur. Wir machen Bildungs- und Kulturarbeit. Dafür publizieren wir anarchistische Broschüren im Print- und Onlineformat und zeigen im Rahmen unserer anarchistischen Filmreihe im Solizentrum in Lübeck Filme z...

Uns aus dem Elend zu erlösen können wir nur selber tun!

Wir haben eine menge Termine für euch aufgelistet und freuen uns über weitere Einsendungen wenn wir etwas an anarchistischer Mobilisierung/Beteiligung übersehen haben sollten. Für Hintergründe zum 1. Mai schaut doch mal bei diesem Artikel vom letzten Jahr vorbei. Bis zum 1. Mai werden wir die Seite laufend aktualisieren. In 36 Städten im deutschsprachigen Raum (14 mehr als letztes Jahr! Stand 28.4.) gibt es dieses Jahr anarchistische Mobilisierungen, Beteiligungen, Veranstaltungen und Feste.

1. Was ist communaut.org und 2. Seit wann gibt es das Projekt und wo verortet ihr euch innerhalb der Linken?

Der Blog communaut.org ist im August 2021 online gegangen. Er wird von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen betrieben, die sich als antiautoritär-kommunistisch verstehen und gemeinsam f...

Dieser Artikel ist der erste Versuch einer politischen Einordnung der Geschehnisse der letzten Wochen und Monate rund um den Tagebau Garzweiler II. Ich war selbst nicht vor Ort, sondern stütze mich vor allem auf mediale Berichte und social-media, habe aber auch mit Menschen gesprochen, die vor und w...