Blog

Neueste Beiträge

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir eine neue Broschüre veröffentlicht haben! Hierbei handelt es sich um die Übersetzung des Pamphlets ,,The Role of the Revolutionary Organisation” von der britischen Anarchist Federation. Ab sofort könnt Ihr die Broschüre kostenlos online als PDF auf...

Vorbemerkung: der folgende text ist ein Auszug aus dem Buch "FREIHEIT PUR - Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft" von Horst Stowasser aus dem Jahr 1995.
Das Buch fand sich als Medienempfehlung bereits auf der alten anarchismus.de-Seite und ist auch weiterhin eine Empfehlung.

»Wir...

In der 100. Folge des anarchistischen Podcasts Übertage widmen sich Joshua und Marian dem großen Thema „Unser Weg zur Revolution“ und erläutern in fünf Unterpunkten den Weg in eine befreite, d.h. anarchistisch-kommunistische Gesellschaft. Welches Fundament liegt der Revolution zu Grunde? Welchen Weg...

In der 100. Folge des anarchistischen Podcasts Übertage widmen sich Joshua und Marian dem großen Thema „Unser Weg zur Revolution“ und erläutern in fünf Unterpunkten den Weg in eine befreite, d.h. anarchistisch-kommunistische Gesellschaft. Welches Fundament liegt der Revolution zu Grunde? Welchen Weg...

Aktuelles

Ende August diesen Jahres haben anarchistische Organisationen von fünf Kontinenten eine gemeinsame Solidaritätskampagne ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Spenden zu generieren für Anarchist:innen im Sudan, die angesichts des eskalierenden Bürgerkriegs ihr Land verlassen und ins ...

Vorwort Seit fast einem Jahr ist Giorgia Meloni italienische Ministerpräsidentin. Sie ist Vorsitzende der rechtsextremen Partei Fratelli d’Italia (FdI) und in den letzten Monaten unter anderem durch verschiedene rechtskonservative Maßnahmen zur Gesellschaftspolitik aufgefallen.

Der folgende...

Das Capulcu-Kollektiv analysiert seit zehn Jahren die gesellschaftlichen Auswirkungen moderner Technologien aus einer herrschaftskritischen Perspektive. Alfred Masur hat sich mit einem Aktivisten des Kollektivs über einige Entwicklungen der letzten Zeit unterhalten.

Seit dem 2. Mai diesen Jahres streiken die DrehbuchautorInnen der Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA), am 12. Juli votierten 98% der Mitglieder der SchauspielerInnengewerkschaft SAG-AFTRA dafür, ebenfalls zu streiken. Es ist der erste gemeinsame Streik der beiden Gewerkschaften seit 1960....

Geschichte

Vorbemerkung: der folgende text ist ein Auszug aus dem Buch "FREIHEIT PUR - Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft" von Horst Stowasser aus dem Jahr 1995.
Das Buch fand sich als Medienempfehlung bereits auf der alten anarchismus.de-Seite und ist auch weiterhin eine Empfehlung.

"Die...

Rosario, gut 300 Kilometer von Buenos Aires entfernt am Ufer des Fluss Paraná gelegen, ist mit knapp einer Million Einwohner:innen die drittgrößte Stadt Argentiniens. Obwohl das Industriezentrum sozialistisch gesinnten Menschen in Deutschland vor allem als Geburtsort des berühmten marxistischen Revo...

Der 1869 geborene Fritz Oerter war einer der bedeutendsten Kulturschaffenden aus der anarcho-syndikalistischen Bewegung in Deutschland. Dem Fürther Schriftsteller Leonhard F. Seidl gelang es, herzlichen Kontakt zu dessen Enkel Alfred Hierer aufzunehmen, und diesen offenbar mehr von seinem Opa zu beg...

Im Frühling des Jahres 1920 kam es im Ruhrgebiet zu einem der größten Arbeiter:innenaufstände der deutsche Geschichte - die Märzrevolution. Den meisten Menschen in unserer Region ist dieses Ereignis kein Begriff. Selbst viele Linke wissen nicht, was damals auf den Straßen und Plätzen passiert ist, w...

Theorie

Vorbemerkung: der folgende text ist ein Auszug aus dem Buch "FREIHEIT PUR - Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft" von Horst Stowasser aus dem Jahr 1995.
Das Buch fand sich als Medienempfehlung bereits auf der alten anarchismus.de-Seite und ist auch weiterhin eine Empfehlung.

»Wir...

In der 100. Folge des anarchistischen Podcasts Übertage widmen sich Joshua und Marian dem großen Thema „Unser Weg zur Revolution“ und erläutern in fünf Unterpunkten den Weg in eine befreite, d.h. anarchistisch-kommunistische Gesellschaft. Welches Fundament liegt der Revolution zu Grunde? Welchen Weg...

In der 100. Folge des anarchistischen Podcasts Übertage widmen sich Joshua und Marian dem großen Thema „Unser Weg zur Revolution“ und erläutern in fünf Unterpunkten den Weg in eine befreite, d.h. anarchistisch-kommunistische Gesellschaft. Welches Fundament liegt der Revolution zu Grunde? Welchen Weg...

Zoe Baker ist eine libertäre sozialistische Philosophin mit einem Doktortitel zur Geschichte des Anarchismus. Sie ist dafür bekannt, die Theorie und Geschichte des Anarchismus, Feminismus und Marxismus auf ihren beliebten YouTube- und Twitter-Plattformen zu verbreiten.(1) Ihre Doktorarbeit zur r...

Vor Ort

Als Anarchist:innen kämpfen wir an vielen Fronten - Fronten, die oft so groß und überwältigend erscheinen, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll. In einer Welt der sich multiplizierenden und bedingenden Krisen und der Sorge um unsere Lohn- und Wohnverhältnisse lassen sich jedoch auch kleine aber...

Vorwort

Mitte August hat eine kleine Delegation der Plattform das Sommercamp unserer französischen Schwesterorganisation Union communiste libertaire (Libertär-kommunistische Union, UCL) in Südfrankreich besucht. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Genosse unserer Organisation daran teilgenommen....

Vorwort
Hier folgt ein kurzer Auszug aus der aktuellen Version der Broschüre "ORGANISIERT EUCH! - Eine Hilfestellung für organisierte politische Arbeit an Schulen" vom Autonomen Schüler:innen Syndikat.

Wer sind wir?

Wir sind das Autonome Schüler:innensyndikat Berlin (ASS), eine Schüler:in...

Vorwort

Mitte August hat eine kleine Delegation der Plattform das Sommercamp unserer französischen Schwesterorganisation Union communiste libertaire (Libertär-kommunistische Union, UCL) in Südfrankreich besucht. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Genosse unserer Organisation daran teilgenommen....

Kultur

Eine „Jahrhunderttrilogie“ mit Anarcho-Syndikalisten hat Renate Kinzel aus Konstanz verfasst. Hübsch gestaltete Bücher beim „Biografieverlag“ mit insgesamt etwa 650 Seiten, erschienen 2021 und 2022. Der Titel lautet „Zwischen den Wenden“ und beleuchtet die Zeit ab etwa 1914 bis ins Jahr 2000. Im Zen...

Der Hauptfeind, der steht über uns
Sie wohnen in Villen, sie horten sich Kunst
Sie können in ihren Vorgärten wandern, sie kennen genau die Fehler der Andern'
Sie wissen genau, für wen das "Recht" gilt: am Montag Privatjet von Hamburg nach Sylt.
Sie kennen sich alle, sind bestens vernetzt, s...

Graffiti ist die größte Kunstbewegung aller Zeiten. Denkt kurz darüber nach; selbst Klassik und Romantik können natürlich nicht annähernd vergleichbar viele Künstler:innen und Kunstwerke vorweisen.

Graffiti gibt es fast überall, und inzwischen selbst weit außerhalb der westlichen Welt. Daran, wie...

Des Soldaten Pflicht

Oh, tapfere Soldaten.
Wenn die Pflicht ruft
atmet ein den süßen Pulverduft.

Oh, tapfere Soldaten.
Für das Heimatland
werden Feinde und Freunde verbrannt.

Oh, tapfere Soldaten.
Liebe muss warten,
mit Hass heiße Herzen martern.

Oh, tapfere Soldaten.
In Rei...

anarchismus.de

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir eine neue Broschüre veröffentlicht haben! Hierbei handelt es sich um die Übersetzung des Pamphlets ,,The Role of the Revolutionary Organisation” von der britischen Anarchist Federation. Ab sofort könnt Ihr die Broschüre kostenlos online als PDF auf...

Pünktlich zum internationalen anarchistischen Treffen in St. Imier gehen wir mit einem neuen schicken Aufkleber Motiv in zwei Ausführungen an den Start, welches auch der Designentwicklung unserer Webseite Rechnung trägt. Dieses bekommst du erst einmal exklusiv beim Treffen in der Schweiz.

StickerMockupStImier.jpg

Zum...

Wir arbeiten ständig und stetig weiter am Projekt anarchismus.de - viele Dinge fallen auf den ersten Blick nicht auf, so wie kleine technische Verbesserungen. Andere sollen ins Auge stechen, wie unser Design-Relaunch am Anfang des Jahres. Nun bekommt der Blog-Bereich ein großes Update.

Mehr Übersi...

Der Blog auf anarchismus.de, auf dem regelmäßig neue Texte erscheinen, ist ein Herzstück unserer Seite. Durch den Blog bleibt es interessant auf anarchismus.de zu gehen, um neue Inhalte zu entdecken. Wir als Kollektiv können den Blog nur bedingt füllen, da wir mit der Verwaltung der Seite an sich me...

Diskurs

Dieser Bereich ist für Kommentare und Kritiken zu vorigen Blog-Beiträgen gedacht. Außerdem veröffentlichen wir hier Beiträge hinter denen wir selbst nicht unbedingt stehen oder kontrovers diskutieren. Beiträge in diesem Bereich unterliegen nicht unseren üblichen Veröffentlichungskriterien.

Verfasst und am 9.10.2023 veröffentlicht durch die Union Communiste Libertaire (Frankreich) - ins Deutsche übersetzt von der LA (Libertäre Aktion in der Schweiz)

Auf Gräueltaten folgen Gräueltaten. Die Ermordung von mehreren hundert Zivilist:innen in Israel ist eine Tragödie. Diese Tragödie hätt...

Anmerkung von Übertage: Den vorliegenden Text inklusive Einleitung von 2018 veröffentlichen wir im Angesicht der aktuellen Eskalation im Nahostkonflikt erneut. Selbst wenn der Text eine Stimme aus der Vergangenheit ist, so werden die Worte auch nach über 10 Jahren nicht alt und werden es wie es zu...

Über den Kampf der Agrarlobby und Solidarität mit den Falschen

Ich glaube, ich bin mit den Macher:innen und Leser:innen von anarchismus.de darin einig, dass sich Anarchist:innen stärker mit den Kämpfen der arbeitenden Klasse und weniger mit sich selbst beschäftigen sollten. Tatsächlich sollte uns...

Ein Beitrag zur Debatte über anarchistische Organisierung

Kürzlich ist unter dem Titel „Der Gabriel macht mich fertisch“ ein Gastbeitrag auf der Website des Allgemeinen Syndikats Düsseldorf der Freien Arbeiter:innen-Union (FAU) erschienen. Autor des kurzen Artikels ist der Genosse Norbert Hinric...