Blog

Neueste Beiträge

"Widerstand und Veränderung beginnt oft in der Kunst, sehr oft in unserer Kunst, der Kunst der Wörter.”

Ursula K. Le Guin

Am 22.01.2018 verstarb mit Ursula K. Le Guin eine Grande Dame der fantastischen und Science-Fiction Literatur. Sie nimmt sich die Freiheit und den Mut phantastische Elem...

Ein Versuch einer Einordnung von dem, was in der aktuellen Protestwelle in der Türkei vor sich geht. Ein Text der Sektion Internationalismus von Perspektive Selbstverwaltung (Anarchistische Organisation in Berlin), basierend auf der Stellungnahme „To Struggle Against the Order of Exploitation, Tyra...

Original aus: Libertarian Municipalism: An Overview

Übersetzung: Katharina Thöle (@epoillac)

Das vielleicht größte Manko der Bewegungen für den sozialen Wiederaufbau - ich beziehe mich dabei vor allem auf die Linke, auf radikale Ökologiegruppen und auf Organisationen, die behaupten, für die U...

Das Audio findet Ihr hier

Transkript des darin enthaltenen Interviews mit Helge Döhring (geglättet):

Frage: Ich habe in der Vorbereitung dieser Sendung, als ich über das Thema Anarchie nachgedacht hab, mich daran erinnert, dass ich mal einen Menschen getroffen habe, der zu anarcho-syndikalisti...

Aktuelles

Ein Versuch einer Einordnung von dem, was in der aktuellen Protestwelle in der Türkei vor sich geht. Ein Text der Sektion Internationalismus von Perspektive Selbstverwaltung (Anarchistische Organisation in Berlin), basierend auf der Stellungnahme „To Struggle Against the Order of Exploitation, Tyra...

Eine Analyse der seit dem 19. März stattfindenden Proteste der anarchistischen Gruppen Anarcho Queers, Anarchists from Ankara, Bilgi Gökkuşağı, Bizim Elimizde Campaign Group, Eşitlik Topluluğu, Heimatlos Kültü, Anarchists from Istanbul, Izmir Anarchy, Kuir Uşak, Autonomous Workers’ Associations, OzU...

Vor einem Jahr, Ende Januar 2024, meldeten sich einige Angestellte der Kappeler Gastro AG (auch als Hüttenzauber bekannt) in Zweisimmen (Schweiz) bei der FAU Bern, weil ihnen plötzlich ihre Unterkünfte mit einer Frist von sechs Tagen durch Kappeler, die Vermieterin, gekündigt wurden.

Nachdem eine...

Alles deutet darauf hin, dass das ukrainische Volk der Dumme in einer Farce sein wird, die von den beiden Supermächten gespielt wird, die sich bislang indirekt auf ukrainischem Boden bekämpften. In einer spektakulären Umkehrung der Allianz ist Washington dabei, sich Moskau anzuschließen, um die Ukra...

Geschichte

Am 11. Februar jährt sich einer der größten Grubenunglücke in der Geschichte Deutschlands zum 100 mal. 136 Bergleute fanden auf der Zeche Minister Stein in Dortmund 1925 Untertage den Tod. In diesem Zeitraum stellte die anarchosyndikalistische Freie Arbeiter Union Deutschlands auf vielen Zechen die...

Anmerkung: Dieser Text ist in gekürzter Fassung unter dem Titel „Der geht neben einem, der bleibt da“ zuerst erschienen in: Der Rabe Ralf. Die Berliner Umweltzeitung, Jg. 35, Nr. 240, Juni/Juli 2024, S. 15.(1)

Zwei runde Jahrestage fallen dieses Jahr zusammen, die auch das Leben verwoben hat: Am...

Im Mai 2024 veröffentlichte Zoe Baker ein weitreichendes Video mit dem Titel „What is the Proletariat?“ „Was ist das Proletariat?“. Ein Transkript des Videos lässt sich hier finden. Wir haben das Transkript übersetzt. Die ersten drei Kapitel findet Ihr hier, die letzten beiden untenstehend. An...

Faschismusvorwürfe scheinen der Fußpilz des Syndikalismus zu sein. Und dennoch ist es schwer, Behauptungen loszuwerden, der Syndikalismus hätte elementare Berührungspunkte zum Faschismus.

Wie und von wem diese Unterstellungen bislang widerlegt werden konnten und worin dabei dennoch die Schwierigk...

Theorie

Original aus: Libertarian Municipalism: An Overview

Übersetzung: Katharina Thöle (@epoillac)

Das vielleicht größte Manko der Bewegungen für den sozialen Wiederaufbau - ich beziehe mich dabei vor allem auf die Linke, auf radikale Ökologiegruppen und auf Organisationen, die behaupten, für die U...

Buchempfehlung: Antje Schrupp: „Reproduktive Freiheit“, 2022, Unrast Verlag

Im deutschsprachigen Raum gibt es wenig Literatur zum Thema Anarchafeminismus. Auf der anderen Seite ist das Interesse an feministischen Themen in libertären Kreisen sehr populär. Gängige Praxis ist es, sich unterschiedlic...

Deutsche Übersetzung: DreiKaeseHoch, epoillac

Zum Text:

The State is Counter Revolutionary ist ursprünglich ein vierteiliger Video-Essay auf Daniel Baryons YouTube-Kanal „Anark“.

Zusätzlich lud er das Skript dieses Video-Essays in leicht abgewandelter Form auf der Anarchist Library hoch. D...

Als ich vor einigen Jahren als Jugendlicher begann, mich mit anarchistischer Theorie zu beschäftigen und das erste Mal klassische Schriften des Anarchismus las – zum Beispiel Bakunins "Gott und der Staat" oder Kropotkins "Die Eroberung des Brotes" – konnte ich mit den darin formulierten Ideen oft re...

Vor Ort

Das Audio findet Ihr hier

Transkript des darin enthaltenen Interviews mit Helge Döhring (geglättet):

Frage: Ich habe in der Vorbereitung dieser Sendung, als ich über das Thema Anarchie nachgedacht hab, mich daran erinnert, dass ich mal einen Menschen getroffen habe, der zu anarcho-syndikalisti...

Während in Deutschland Plattformismus und Especifismo als anarchistische Strömungen erst in den letzten Jahren bekannter geworden sind, gibt es in anderen europäischen Ländern plattformistische beziehungsweise especifistische Organisationen mit längeren Traditionen. Um die Auseinandersetzung mit der...

Uns aus dem Elend zu erlösen können wir nur selber tun!

Wir haben eine menge Termine für euch aufgelistet und freuen uns über weitere Einsendungen wenn wir etwas an anarchistischer Mobilisierung/Beteiligung übersehen haben sollten. Für Hintergründe zum 1. Mai schaut doch mal bei diesem Artikel vo...

Einleitung und Erklärung

In diesem Text werde ich aus meiner Perspektive heraus erklären, warum ein libertäres Organisieren im Einzelhandel schwierig ist.

Ich beschreibe hier wie die Gehaltsstruktur im Handel verhindert, sich mit anderen Kolleg:innen zusammenzuschließen (und warum dies aus unter...

Kultur

"Widerstand und Veränderung beginnt oft in der Kunst, sehr oft in unserer Kunst, der Kunst der Wörter.”

Ursula K. Le Guin

Am 22.01.2018 verstarb mit Ursula K. Le Guin eine Grande Dame der fantastischen und Science-Fiction Literatur. Sie nimmt sich die Freiheit und den Mut phantastische Elem...

Der Krieg vergessen, die Toten verdrängt, die Grenzen geschlossen, die Freiheit erhängt, die Politiker zündeln, mit Wort, Schrift und Tat und niemand kann's ahnen, dass das einst schon geschah.

Vergessen das Elend, das alle umgab. Der Einschlag von Bomben, der Brand im Reichstag. Vergesse...

Meinen die uns

Es ist 4 Uhr nachts. Eine Bahn rauscht vorbei. Unser anarchistisches Symbol ist fast fertig. Die Graffiti-Sprühdosen sind fast leer.

Es ist 4:23, ein paar Lichter strahlen in unsere Richtung. Als wir dann wegrennen, kamen wir wieder im Kollektiv an.

Es war eine Bande, die niem...

Mosaik

Wir sind Insekten.
Aus allen Ecken, den verlassensten Winkeln kommen wir zusammen. Schmeißfliegen die einfliegen, Schaben und Zecken. Der geächtete Schwarm, doch heute gibt es kein Verstecken - und jetzt sind wir da.

Wir sind Zugvögel.
Wir bringen uns in Reih' und Glied, was für sie...

anarchismus.de

Drei Jahre anarchismus.de! Mit großem Dank an unsere Autor:innen und Leser:innen können wir sagen: auch in diesem Jahr ist anarchismus.de weiter gewachsen und hat an Reichweite gewonnen!

Was haben wir erreicht?

Mit vielseitigen Berichten, Reportagen, Interviews, Rezensionen und Analysen, einer w...

Das Audioformat von anarchismus.de! Jede Woche eine neue Folge mit vertonten Texten der Webseite. Geschichtlich und aktuell - Theoretisch und Kulturell - vor Ort und International - hier gibt es was auf die Ohren für eine Welt ohne Herrschaft.

Ihr findet die eingelesenen Texte auf Spotify, als ...

Am 1. Mai 2023 hat die US-amerikanische plattformistische Organisation Black Rose Anarchist Federation/Federación Anarquista Rosa Negra ihr Programm unter dem Titel „Turning the Tide: An Anarchist Program for Popular Power“ veröffentlicht. Die ausführliche Broschüre widmet sich sowohl den konkrete...

Spätestens mit dem Sieg des sich als "Anarchokapitalisten" bezeichnenden Javier Milei in Argentinien wird für alle Welt deutlich, dass libertaristische Ansätze einen weltweiten Aufschwung erleben. Konnte man einige Jahre vor Trump entsprechende Tendenzen noch als Randphänomen des politischen Kompass...

Diskurs

Dieser Bereich ist für Kommentare und Kritiken zu vorigen Blog-Beiträgen gedacht. Außerdem veröffentlichen wir hier Beiträge hinter denen wir selbst nicht unbedingt stehen oder kontrovers diskutieren. Beiträge in diesem Bereich unterliegen nicht unseren üblichen Veröffentlichungskriterien.

Der christliche Anarchismus ist nur eine von vielen kleinen anarchistischen Strömungen, und wird meist skeptisch betrachtet. Denn das Christentum wird oft als hierarchisch, reaktionär und nicht mit dem Anarchismus vereinbar eingeschätzt. Trotzdem gibt es die Strömung ja. Deshalb möchten wir nun, wo...

Verfasst und am 9.10.2023 veröffentlicht durch die Union Communiste Libertaire (Frankreich) - ins Deutsche übersetzt von der LA (Libertäre Aktion in der Schweiz)

Auf Gräueltaten folgen Gräueltaten. Die Ermordung von mehreren hundert Zivilist:innen in Israel ist eine Tragödie. Diese Tragödie hätt...

Anmerkung von Übertage: Den vorliegenden Text inklusive Einleitung von 2018 veröffentlichen wir im Angesicht der aktuellen Eskalation im Nahostkonflikt erneut. Selbst wenn der Text eine Stimme aus der Vergangenheit ist, so werden die Worte auch nach über 10 Jahren nicht alt und werden es wie es zu...

Über den Kampf der Agrarlobby und Solidarität mit den Falschen

Ich glaube, ich bin mit den Macher:innen und Leser:innen von anarchismus.de darin einig, dass sich Anarchist:innen stärker mit den Kämpfen der arbeitenden Klasse und weniger mit sich selbst beschäftigen sollten. Tatsächlich sollte uns...