Neueste Beiträge

Im Institut für Syndikalismusforschung erreichen uns immer wieder Anfragen nach lokaler Geschichte und deren Erforschung, besonders zur „Freien Arbeiter-Union Deutschlands“ (FAUD). Dieser Text kann hoffentlich vielen Interessierten weiterhelfen. Er konzentriert sich in erster Linie auf Forschungen i...

Brockes‘ Rückseite

Ich bin müde, habe Hunger und Kopfschmerzen
Ich hasse dieses Schulsystem
Dass und tagtäglich aus den Betten peitscht
Und uns in die Köpfe scheißt
Mit Überbleibseln einer längst vergangenen Zeit
Die verdammten Reste mag ich nicht
Drum schreib ich auf der Rückseite ein Ged...

„Den Tagen, die da kommen, gewachsen sein“ (Zenzl Mühsam)

Das war der Titel einer Veranstaltung in Berlin Ende September 2005, die von den Las Loccas, einer anarcha-feministischen Frauen/Lesben-Gruppe, organisiert worden war. Der Beitrag zu Zenzl Mühsam, der Frau des anarchistischen Schriftsteller...

Aufruf zur Einsendung von Gedichten, Kurzgeschichten und anderen kreativen Texten

Wir freuen uns über nun fast ein halbes Jahr Anarchismus.de, einer wachsenden Community und der stetigen Weiterentwicklung unseres Projektes. Neben zahlreichen Einsendungen von Blogbeiträgen, einem Einblick in theore...

Wir fangen uns alle gemeinsam auf.

Das anarchistische Podcast-Duo von Übertage im Gespräch mit Lucia Tomm am 11.12.2021 in Dortmund.

Marian und Joshua produzieren seit Januar 2021, so sagen sie selbst, „den anarchistischen Podcast“. Jede Woche bringen sie eine Folge heraus. Wir sprachen über ihr...

Vom 26ten bis 29ten Mai fand in Mannheim im Jugendkulturzentrum Forum die 6. anarchistische Buchmesse statt. Neben zahlreichen libertären und anarchistischen Verlagen, Kulturangeboten, sowie ca. 30 verschiedenen Lesungen und Vorträgen waren auch wir mit unserem Projekt vertreten.

Hier hatten wir...

Von Anfang an dabei!

125 Jahre organisierter (Anarcho-)Syndikalismus in Deutschland

Im Mai 1897 konstituierte sich die erste Dachorganisation für die föderalistisch-sozialistische Gewerkschaftsbewegung, die „Vertrauensmänner-Zentralisation Deutschlands“. Das war vor 125 Jahren. Die ihr angesch...

Vor wenigen Tagen haben wir euch erst davon in Kenntnis gesetzt, dass wir ab jetzt eine eigene Broschürenreihe herausgeben. Nun können wir euch mitteilen, dass wir gleich zwei weitere Nummern veröffentlicht haben, die ihr auch ab sofort bei Syndikat-A bestellen könnt! In unserer zweiten Ausgabe...

CW: brutale Gewalt, Lynchmord

Header Bild: Das Fronttransparent in Athen 2018: „Von Aléxis zu Zak - die staatliche Todespolitik setzt sich fort - Antiautoritäre Bewegung Athen“.

Urteil im Lynchmord-Prozess

Im Prozess um den Tod des LGBT-Aktivisten Zak Kostópoulos, auch bekannt als Dragqueen „...

1. Zur Geschichte des WEF

1971 gründete Klaus Schwab das European Management Forum (EMF). Schwabs Absicht war es, mit dem Forum die damals neuen Managementmethoden aus den Vereinigten Staaten zu analysieren und sie europäischen Manager*innen zu vermitteln. Zwei Jahre später verschob sich der Fokus...