Neueste Beiträge

Im Mai 2024 veröffentlichte Zoe Baker ein weitreichendes Video mit dem Titel „What is the Proletariat?“ „Was ist das Proletariat?“. Ein Transkript des Videos lässt sich hier finden. Wir haben das Transkript übersetzt. Die ersten drei Kapitel findet Ihr hier, die letzten beiden untenstehend. An...

Faschismusvorwürfe scheinen der Fußpilz des Syndikalismus zu sein. Und dennoch ist es schwer, Behauptungen loszuwerden, der Syndikalismus hätte elementare Berührungspunkte zum Faschismus.

Wie und von wem diese Unterstellungen bislang widerlegt werden konnten und worin dabei dennoch die Schwierigk...

Im Zuge von Debatten zwischen linksliberalen Progressiven und libertären Sozialist:innen, rund um die Effektivität unserer Demokratie, kommen auch immer wieder antiautoritäre Ansätze wie Selbstorganisierung und Selbstverwaltung zur Sprache.
Während einige Einwände gegen diese außerparlamentarische...

Die folgenden Säulen habe ich anlässlich des Anarchosyndikalistischen Jugendkongress in Berlin, welcher vom 28.03.-30.03.2024 stattfand, geschrieben. Das Autonome Schüler:innen Syndikat Berlin (ASS) lud die vorhandenen Strukturen, welche über die letzten Jahre entstanden sind ein, um den Aufbau eine...

Im Mai 2024 veröffentlichte Zoe Baker ein weitreichendes Video mit dem Titel „What is the Proletariat?“ „Was ist das Proletariat?“. Ein Transkript des Videos lässt sich hier finden. Wir haben das Transkript übersetzt. Die ersten drei Kapitel findet Ihr untenstehend. Quellenangaben beziehen sich...

Das deutsche Kaiserreich: Die Gesellschaft war in weiten Teilen militarisiert, von der Schule bis zum Arbeitsplatz, Mann galt erst etwas, wenn Mann den hübschen Soldatenrock angelegt hatte. Die 1892 gegründete Deutsche Friedensgesellschaft war eine bürgerliche Friedensorganisation, die den Verteidig...

1921-1933, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands (SAJD)

Interview zur „Geschichte der syndikalistisch-anarchistischen Jugend“ von Radio „Rabotz“ mit Helge Döhring, gesendet, im „Radio Blau“, Leipzig 2013

„So, jetzt gehts auch schon los mit unserem Interview. Und zwar mit Helge Döhri...

Es ist bekannt, dass Marx und Engels die "sozialistische Revolution" nicht praktiziert haben und daher natürlich auch nicht versucht haben, Festlegungen über die Struktur einer solchen Gesellschaft zu treffen. Aus diesem Grund haben sie über einige beiläufige Bemerkungen hinaus nicht viel über die p...

"Es gibt zwar genügend spontane Kraft im Volk;
sie ist unvergleichlich größer als die Kraft der
Regierung, einschließlich der der Klassen; aber
mangels Organisation ist die spontane Kraft keine
wirkliche Kraft. Sie ist nicht in der Lage, einen
langen Kampf gegen viel schwächere, aber gut...

15 Jahre nach seinem Tod unvergessen

Abel Paz (Im Pass: Diego Camacho) wurde am 12. August 1921 im spanischen Almeria geboren. Er wuchs in einer anarchistischen Familie auf und hatte seit Kindesbeinen Verbindung mit der anarcho-syndikalistischen Bewegung. In seiner Jugend gründete er zusammen mit...